Neuling?・ Experte? ・Wiedereinsteiger?
Bei uns finden Sie passende Ratschläge
sowie Tipps zu Themen wie Fitness und Sport.
Egal ob Extrem- oder Freizeitsport, Gesundheit und Bewegung ist in jedem Alter essenziell wichtig.
Ob Sommer oder Wintersport. Hier findest du alle Informationen zu den beliebtesten Sportarten Deutschlands.
Spannende Tipps zu den beliebtesten Trendsportarten im Jahr 2024 kennenlernen.
Du planst einen Winterurlaub? Hier findest du alle notwendigen Tipps für deine Ausstattung.
Meist gibt es auf diese Frage nur eine Antwort. Aber hier erfährst du, wie…
Du liebst die Hitze und körperliche Limits? Dann sind diese Sportarten das richtige für…
Beim Wandern kannst du die Seele baumeln lassen und die Natur genießen. Bekleidungs- und…
Lass dich inspirieren und finde die schönsten Reiseziele für Radfahr-Liebhaber in Deutschland.
12,00 €
Effektiv Muskeln aufbauen, Fett verbrennen und Stoffwechsel beschleunigen ohne Geräte - mit bebilderten Übungen!
13,90 €
Entdecke in diesem Special alles Wissenswerte rund um das Thema Sport für Kinder. Erfahre, welche Sportarten besonders bei jungen Athleten beliebt sind und erhalte Tipps, wie du dein Kind sportlich herausfordern und begeistern kannst.
Die Bedeutung von Sport für Körper und Geist ist unbestreitbar. Durch körperliche Aktivität wird nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das mentale Wohlbefinden gefördert. Sportliche Betätigung stärkt das Immunsystem, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und verbessert den Stoffwechsel. Während des Trainings ist unser Herz eine erhöhte Belastung ausgesetzt, was dazu führt, dass es effizienter arbeitet und der Blutdruck auf natürliche Weise gesenkt wird. Es resultiert nun daraus, dass unsere Herzmuskulatur gestärkt wird, dies wiederum ermöglicht eine effektivere Durchblutung des Körpers mit jedem Herzschlag, was dazu führt, dass die Herzfrequenz gesenkt wird und unser Herz entlastet wird.
Regelmäßige körperliche Bewegung, wie beispielsweise Ausdauertraining, hat zahlreiche Vorteile. Es stärkt nicht nur das menschliche Herz, sondern trägt dazu bei, dass unsere Knochen gesund bleiben, kräftigt Gelenke und durchblutet besser die Organe, zudem kann das Risiko für verschiedene Krankheiten verringert werden, da das Immunsystem gestärkt wird. Durch regelmäßigen Sport verbessert sich die Elastizität der Blutgefäße, was den Gefäßwiderstand verringert und das Risiko von Bluthochdruck reduziert. Sogar bei bereits bestehendem Bluthochdruck kann Sport helfen, die Werte zu normalisieren. Es ist jedoch ratsam, vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es individuell angepasst ist.
Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining hat positive Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel, reduziert das Risiko von Arteriosklerose und den damit verbundenen Krankheiten von kardiovaskulären Krankheiten, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Darüber hinaus kann regelmäßige körperliche Aktivität nachweislich vor Diabetes, Demenz, Krebs, Osteoporose, Muskelschwund, Bluthochdruck, Stress und Burnout schützen. Sport im Allgemeinen führt zur Ausschüttung von Glückshormonen, was wiederum das Risiko für psychische Krankheiten wie Depressionen deutlich reduziert.
Zusätzlich kann Sport in Kombination mit einer gesunden Ernährung einen positiven Effekt auf die Förderung von Gewichtsverlust haben. Darüber hinaus kann eine verbesserte Durchblutung, die das Gehirn mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, die geistige Leistungsfähigkeit dauerhaft steigern.
11,99 €